
Der Baltische Schild ist jener alte, stabile geologische Schild, der den früheren Kontinentalkern von Nordeuropa darstellt. Seine Gesteine sind überwiegend Kristallin (Gneise, Granite, Schiefer) und stammen aus dem präkambrischen Superkontinent Baltica. Solche uralten Kontinentalschollen und Landstriche werden in der Geologie als Kraton bezeich...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Baltischer_Schild

Baltischer Schild (auch Fennoskandia), präkambrischer Schild in Nordeuropa. Der Baltische Schild umfasst Skandinavien östlich des Skandinavischen Gebirges, den Osten von Karelien und die Halbinsel Kola. Nach dem Alter der Gesteine kann der Baltische Schild in verschiedene Zonen gegliedert werden, u. a. in die Saamo-Karelische Zone, die Sveko-Fin....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Bạltischer Schild, präkambrischer Festlandskern, der Südnorwegen, Schweden, Finnland und die Halbinsel Kola umfasst und überwiegend aus metamorphen Gesteinen besteht.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.